
Im Portrait: Johann August Roebling
Johann August Roebling wurde am 12. Juni 1806 in Mühlhausen geboren. Beschäftigt war er als deutsch-amerikanischer Ingenieur und Brückenbauer. Heute ist er durch seine Konstruktion der berühmten Brooklyn-Bridge weltweit bekannt.
Als Roebling 25 Jahre alt war, verließ er mit seinem Bruder Karl Friedrich Deutschland und zog nach Nordamerika. Dort gewann Johann eine Ausschreibung für das Allgheny Aquädukt, eine Kanalbrücke, die ältere Holzkonstruktionen ersetzen sollte. Im Sommer 1869 verletzte sich John August Roebling (wie er sich nun nannte) bei einem Unfall bei Vermessungsarbeiten. 16 Tage später starb er an einer Tetanusinfektion. Sein Sohn Washington August Roebling und dessen Frau Emily Warren Roebling führten die Arbeiten weiter und beendeten Roeblings Werk. Am 24. Mai 1883 überquerte John August Roeblings Schwiegertochter Emily Warren als erste Person die Brooklyn Bridge.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/John_August_Roebling
Autor: Celine
3 Gedanken zu „Im Portrait: Johann August Roebling“
also davon wusste ich zwar schon aber trotzdem interessant
interisant aber ich wuste schon davon