“Wer nicht ums Dunkel weiß, kann das Licht nicht erkennen”
Am 30.01.2019 eröffnete unsere Schule die Wanderausstellung “Andreasstraße unterwegs”, der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße der Stiftung Ettersberg in Erfurt.
Am 30.01.2019 eröffnete unsere Schule die Wanderausstellung “Andreasstraße unterwegs”, der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße der Stiftung Ettersberg in Erfurt.
Im Leistungssport der DDR sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Es gab ein flächendeckendes System zur Talententdeckung und -Förderung. So wurden bereits Kinder in Kindergärten und Schulen gezielt für den Leistungssport ausgewählt. Diese durften dann an besonderen Wettbewerben teilnehmen. Falls sie dort mit ihrem Auftritt glänzten, konnten sie auf einen Platz in einer Sportschule hoffen. Doch wurde nicht nur gezielte “Talentesuche”, sondern auch Doping betrieben.
Zwei typische Rezepte aus der DDR.
Gibt es Unterschiede zwischen der Jugend in der DDR und der Jugend heute? Sind die Jugendlichen heute wirklich so viel schlimmer als die Jugendlichen damals?
Die Ausstellung ” Noch einmal in die DDR?! “ unserer Projektgruppe am Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Schon gegen 10 Uhr fanden sich langsam die ersten Gäste ein. Mit über 250 Besuchern war die Ausstellung sehr gut besucht. Besonders Eltern und Großeltern waren äußerst begeistert, sich so noch einmal in die DDR- Zeit hineinversetzen zu können. Dabei regte insbesondere das Kreuzworträtsel und die Umfrage zum Thema Leben in der DDR noch einmal zum Nachdenken an. Auch die selbstgemachte Soljanka…
Das Leben in der DDR, wie war das eigentlich? Die Kinder und Jugendlichen heute haben keine konkreten Vorstellungen über das Leben in dieser Zeit. Auch viele unserer Eltern haben diese Zeit nur bis zum Kinder- oder Jugendalter erlebt und würden sich so sicher gerne noch einmal zurückerinnern. Aber war das Leben so viel anders als heute? Und wie war der Alltag eigentlich? Diesen Fragen sind wir nachgegangen, haben Zeitzeugen befragt, viele Gegenstände gesammelt und wir wollen diese im Rahmen unserer…
Am vergangenen Freitag, dem 17. Juni 2016, fand eine Gedenkveranstaltung zum 17. Juni 1953 in der DDR statt. Damals gab es in der gesamten DDR Arbeiteraufstände, auch in Mühlhausen.