Kommentar: Mottowoche 10. Klasse
In der Schulwoche nach Pfingstmontag fanden die Mottowoche und der letzte Schultag der 10. Klassen statt.
Hierzu ein Kommentar von einer unserer Redakteurinnen:

In der vergangenen Schulwoche fand die Mottowoche der 10. Klassen der Realschule statt. Zwar wurden Zettel mit den Themen aufgehangen, doch zeigten die Zehner nicht sehr viel. Ich finde es schade, dass die Hälfte der 10. Klässler selber nicht an ihrer eigenen Mottowoche teilnahm. Man sah viele in Kostümen, aber einige schienen an einigen Tagen einfach zu streiken oder keinen Bock zu haben. Des Weiteren bestand die Mottowoche aus 3 Tagen, da Pfingstmontag Feiertag war. Dennoch haben andere Schulen einfach in der Woche vor Pfingsten mit ihrer Abschlusswoche begonnen und diese Dienstag fortgesetzt. Auch der letzte Schultag war kein Vergleich zu den Abiturienten. Am Freitag haben die Abschlussklassen zwar Musik gespielt, aber durften aus ungenannten Gründen kein Programm veranstalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies wahrscheinlich die erste Abschlussklasse ohne ordentliche Mottowoche und ohne ein Programm zum letzten Schultag war, was für alle Schüler eine große Enttäuschung darstellt.
Hier ein Link zur Mottowoche der 12. Klassen: https://zeigefingerblog.wordpress.com/2016/04/10/mottowoche/
Klick hier, um zum letzten Schultag der Abiturienten zu gelangen: https://zeigefingerblog.wordpress.com/2016/04/10/rabioaktiv-das-ueberleben-der-menschheit-an-unserer-schule/
Autor: Isabell Scholz
16 Gedanken zu „Kommentar: Mottowoche 10. Klasse“
Mit dem letzten Tag stimme ich eindeutig zu das es eine grosse Enttäuschung war das es kein Programm gab,und warum verstehe ich auch nicht?
Ich fand es schade dass sie kein Programm gemacht hatten.
Ich fand es schde das es kein oderentliches programm für den letzen Tag gab. ICH VERMISSE DIE 10D UND DIE 10C JETZT SCHON.
Ich fand es wirklich schade das die 10er kein Programm gemacht haben. Ich finde die machen immer viel Spaß.
ich fand es schade letztes jahr war es wesentlich cooler klar, das mit dem lippenstiftherzen und den wasserbomben oder das absperband das wahr ALLES megaa cool die musik alles perfekt nur das das schon war nach dem untericht ging alles normal weiter ….. SCHADE ! nur weil die eine klasse es versaut hat ….. aber naja ( sry für meine logik ) SCHADE DAS SIE GEHEN MÜSSEN ES WAHR VOLL COOL MIT DEN 10. 😉 WERDEN EUCH VERMISSEN 🙁 sie wahren ALLE megaaa cool ganz insbesondere : felix,robert,valentin,julien usw. WIR WERDEN EUCH VERMISSEN 🙁 ;( 🙁 ;( 🙁 ;( BYE ! VIEL ERFOLG WEITERHIN 🙂
Ich finde die Mottowoche super, weil man einfach das Anziehen kann was man will!
Die verschiedenen Themen sind gut, weil ich persönlich finde, dass die Schüler viele verschiedene Ideen und Gedanken dazu haben, auch wenn es manchmal etwas verrückt aussieht! Viele Schüler haben zwar oft das gleiche an, aber jeder hat sich andere Gedanken darüber gemacht.
Dazu fällt mir ein kleiner Spruch oder Satz der Folgendermaßen heißt:
Niemand ist Perfekt! Deshalb haben Bleistifte auch Radiergummis!
Mottowoche: GEIL
Abspeband: GEIL
Musik: GEIL
Programm: nicht da warum ?. find ich schade
10 klasse : tüss viel spaß geil
Warum hab ihr kein Programm gemacht?
Aber die Mottos der Woche waren cool! 🙂
Einige meinten, dass die 10ner kein Programm machen durften, weil sich eine der beiden Klassen nicht “gut genug” verhalten hat:(
Ich finde die Mottowoche war durch den Feiertag ziemlich kurz.
Das war auch ein bisschen schade :'(
die Mottowoche war eigenlich ganz cool aber am freitag war kein programm war ziemlich doof
eigentlich war die Mottowoche ganz cool nur am freitag kein programm was los ?
Das ist wirklich entäuschent gewesen das es kein Programm gab, letztes Jahr es wenigstens Lustig.
ich fand diese mottowoche nicht so schön den sie hatten kein Programm.
und sie hätten mehr mit machen soll.
wir fanden die Mottowoche nicht so toll letztes jahr war es besser