Kalter Hund, Soljanka und Co.

Kalter Hund, Soljanka und Co.

Zwei typische Rezepte aus der DDR.

Für uns ist es heute unvorstellbar, doch in der DDR war es damals üblich, dass bestimmte Lebensmittel knapp oder gar nicht vorhanden waren. So musste man zum Beispiel für Bananen stundenlang anstehen und wenn man Pech hatte, waren diese bereits ausverkauft, als man an der Reihe war.

Besonders Schokolade war ein begehrtes Produkt in der DDR, aber schwer zu bekommen und nicht gerade günstig. Als Alternative wurde dafür der kalte Hund gebacken. Dieser besteht aus Butterkeksen und einer Kakaocreme. Der Keks-Kuchen war ein Highlight und auf jedem Kindergeburtstag zu finden.

Die Gerichte sollten nicht nur gut schmecken, sondern auch schnell zubereitet sein, da die meisten Frauen voll berufstätig waren und nicht jeden Tag stundenlang in der Küche stehen konnten. So entstand in der DDR eine eigene Kochkultur, da sowohl Zeit als auch Zutaten knapp waren.

Zwei typische Gerichte aus dieser Zeit:

Kalter Hund

Zutaten: 4 Eier, 250g Zucker, 125g Kakao,250g Kokosfett, eine Packung Butterkekse

Zubereitung: 

  1.  Eier, Kakao und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen
  2.  Kokosfett in einen Topf schmelzen und unter den Teig rühren
  3.  Kastenform mit Backpapier auslegen
  4.  Eine Schicht Keks und eine Schicht Teig abwechselnd auftragen (erste Schicht Teig,    letzte Schicht Keks)
  5.  Zum Schluss 3 Stunden in den Kühlschrank stellen

 

Soljanka

Zutaten:  400g Fleisch und Wurst (z.B. Kassler, herzhafte Rohwurst, Fleischwurst, Speck, etc.), 1,5l Fleischbrühe, 2 Zwiebeln, 3 Saure Gurken, 2 Paprika, 100g Tomatenmark, 1EL Paprikapulver, 1-2 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zuerst die Zwiebeln zerhacken
  2. Fleisch und Wurst in kleine Würfel schneiden
  3. Die sauern Gurken und Paprika ebenfalls in Stücke schneiden
  4. Zwiebel in einem Topf andünsten
  5. Tomatenark, Paprikapulver, Gurken, Fleisch und den ausgedrückten Knoblauch dazugeben und zusammen weiter dünsten
  6. Fleischbrühe in den Topf gießen und alles köcheln lassen
  7. Suppe mit Fleisch und Pfeffer abschmecken

Autor: Pauline

Ein Gedanke zu „Kalter Hund, Soljanka und Co.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert