
Die besondere Deutsch-Stunde – Kokott&Georgi am EVSZ
Am 10.01.2020 fand um 9:45 Uhr in der Schulmensa des EVSZ eine Fabelvorstellung der Künstlergruppe Kokott und Georgi statt. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6.

In der Mensa war eine Bühne aufgebaut. Als sich alle gesetzt hatten, begannen die Künstler Christian Georgi und Jürgen Kokott die Vorstellung.
Sie erzählten viele spannende Fabeln, wie zum Besispiel “Der Oche auf der Löwenhochzeit” oder “Der Fuchs und die Trauben”.
Einige Fabeln wurde auch gesungen und musikalisch mit Klarinette, Saxophon und Gitarre begleitet. Die Schülerinnen und Schüler wurden zum Nachdenken und Auswerten der Fabeln mit in die Vorstellung einbezogen. Während des Programms führten die Künstler passend zu einer Fabel ein kleines Experiment auf.
Am Ende sangen alle gemeinsam eine Fabel. Und so kam die Aufführung gegen elf Uhr zum Ende. Eine weitere Vorstellung fand anschließend für die siebten und achten Klassen statt, dieses Mal zum Thema “Balladen”.
Ein Bericht von Felicitas Stelter, Klasse 6b

“Ich fand die Vorstellung sehr interessant, weil wir uns auf eine spielerische und anschauliche Weise Wissen angeeignet haben.” (Anna Zimmermann, Klasse 5a)

“Das machte allen Schülern sehr viel Spaß und der Applaus war groß. Zum Schluss führten die Künstler noch ein Experiment mit einem Assistenten aus dem Publikum durch. Die Lehre daraus lautete: Manche Dinge sind nicht so, wie sie scheinen.” (Yvaine Meyer, Klasse 5a)

Am Freitag, dem 10.01.2020, waren die siebten bis neunten Klassen in der Mensa, bei einer Vorstellung über Balladen. I…I Kokott und Georgi stellten uns verschiedenen Balladen mit Instrumenten und Gesang vor, z.B. den “Zauberlehrling” und noch viele andere. Lustig fanden wir die erotische Ballade und cool war auch, dass wir mitmachen konnten. Es war eine schöne Erfahrung, an die wir uns später noch erinnern werden.
(Lina und Maria, 7b)
